Ein Treppenlift für mehr Lebensqualität

Rigert bietet Ihnen eine breite Auswahl an Treppenliften von hoher Qualität. Unsere Produkte sind benutzerfreundlich, langlebig und kostengünstig. Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität mit einem Treppenlift von Rigert!


Was ist ein Treppenlift genau?

Für Menschen mit Beeinträchtigung oder eingeschränkter Mobilität ist ein Treppenlift eine unverzichtbare Lösung. Damit ist eine mühelose Überwindung von Treppen ohne Treppensteigen möglich. Der Treppenlift besteht entweder aus einem ergonomisch geformten Sitz oder einer Plattform, die sicher an einer stabilen Schiene entlang der Treppe geführt werden.

Ein Treppenlift kann sehr flexibel gestaltet werden, denn er lässt sich an verschiedene Treppentypen anpassen. Ob gerade oder kurvig, für nahezu jede architektonische Herausforderung gibt es eine passende Lösung. Unsere Massanfertigungen sind der Garant für eine optimale Integration des Treppenlifts in Ihre vorhandene Umgebung.

Mit einem Treppenlift von Rigert erhalten Sie Ihre Lebensqualität zurück. Er verringert die Abhängigkeit von fremder Hilfe und eröffnet die Freiheit, die gesamte Wohnung barrierefrei nutzen zu können.


Unsere Treppenlifte

Unser breites Produktportfolio umfasst sowohl Plattform-Treppenlifte als auch Treppen-Sitzlifte für den Innen- und Aussenbereich. Sie eignen sich für gekurvte oder gerade Treppen gleichermassen.

Treppen-Sitzlifte

Ein Treppen-Sitzlift besteht aus einem Sitz, der auf einer Schiene entlang der Treppe fährt und elektrisch betrieben wird. Unsere Sitzlifte lassen sich individuell anpassen und bieten eine komfortable Lösung, um Ihr Zuhause barrierefrei und leichter zugänglich zu machen. Wir bieten folgende Modelle an:


Für gerade & kurvige Treppen im Innenbereich



Für gerade & kurvige Treppen im Aussenbereich


Anpassungsmöglichkeiten

Bei Rigert können Sie eine ganze Reihe von Anpassungen vornehmen lessen, um den Treppenlift ideal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • Elektrische Klappschiene (90 Grad Parkkurve oder Klappschiene)
  • Zwischenhalt (Lift an mehreren Positionen anhalten)
  • Drehbare Sitzfunktion (manuelle oder automatische Drehfunktion)
  • Parkhalt mit Ladestation (laden und parken an verschiedenen Positionen)
  • Befestigung an der Wand (als Alternative zur Befestigung an den Stufen)

Plattform-Treppenlifte für Rollstuhlfahrer

Ein Plattformlift ist speziell für Personen konzipiert, die auf einen Rollstuhl oder auf grössere Mobilitätshilfen angewiesen sind. Anstelle von Sitzen haben diese Treppenliftmodelle Hebebühnen, mit denen der Rollstuhl und die Person gleichzeitig befördert werden können. Ausgestattet mit Auffahrrampen und Haltebügeln, wird die Plattform sicher entlang einer Schiene geführt. Sie sind in Gebäuden ohne Aufzüge für Rollstuhlfahrer essenziell für die Schaffung von Barrierefreiheit.

Wir haben innovative Plattformlifte im Angebot, die für Mobilitätseinschränkungen durch einen Rollstuhl ideal sind. Unsere Modelle für den aussenbereich sind witterungsbeständig (UV-Strahlen, Regen, Sonne etc.). Wir haben diese Plattformlifte im Angebot:

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!

Machen Sie den ersten Schritt, um sich Ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit zurückzuholen! Kontaktieren Sie uns am besten direkt für eine kostenlose Beratung und unverbindliche Offerte für einen Treppenlift. 

Ihre Details
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen.

Rigert Treppenlifte – Ihr vertrauenswürdiger Partner für benutzerfreundliche Treppenlifte

Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das bereits 1962 von César Rigert gegründet wurde. Die Rigert Maschinenbau GmbH stellte zunächst Transport- sowie Seileinrichtungen her und entwickelte Anfang der 70er Jahre den ersten Treppenlift weltweit.

Mittlerweile lautet die Firmenbezeichnung Rigert Treppenlifte, welche Teil der Garaventa Lift Gruppe ist. Seit über 60 Jahren haben wir uns aus Leidenschaft für Selbstbestimmung dank Mobilität als Treppenlift-Pioniere etabliert.


Unsere Referenzen

Wir haben bereits über 10.000 Installationen in der Schweiz durchgeführt. Diese hohe Zahl verdanken wir insbesondere unserer hohen Kundenzufriedenheit. Diese basiert unter anderem auf der individuellen Anpassung jeder Installation. Unsere Treppenlifte sind in privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Einsatz. Lassen Sie sich von den Referenz-Installationen auf unserer Seite inspirieren, um einen besseren Eindruck unserer Modelle zu erhalten.


Service, Garantie & Notfallservice

Unsere umfassende Garantie von zwei Jahren gibt unseren Kunden Vertrauen und Sicherheit. Diese gilt sowohl für den Motor als auch für die Schienen der Treppensitzlifte und Rollstuhl-Hebebühnen.

Die Montage der Treppenlifte wird von unseren qualifizierten Fachleuten durchgeführt. Wir bieten einen schnellen und professionellen Einbau in der gesamten Schweiz. Auch nach der Installation sind wir für Sie da! Regelmässige Wartung ist essenziell, um die Zufriedenheit, Funktionsfähigkeit und Sicherheit langfristig zu gewährleisten.

Bei technischen Defekten und Störungen veranlassen wir eine zeitnahe Reparatur. Dafür können Sie sich auf unseren 24-Stunden-Notfall-Service verlassen.

Premium-Service: kostenlose Beratung & Besichtigung

Wir bieten Interessenten eine Beratung und Besichtigung vor Ort an, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfahren. Einer unserer Experten wird Ihnen helfen, die perfekte Lösung zu finden und alle Ihre offenen Fragen beantworten. Dieser Premium-Service ist kostenlos und unverbindlich.

Rigert PhotoSurvey-System

Mit diesem innovativen Verfahren können unsere Experten exakte Vermessungen in Ihrem Treppenhaus vornehmen. Andere Anbieter verlassen sich nach wie vor auf manuelle Messungen, die fehleranfällig sind. Bei Rigert können Sie sich darauf verlassen, dass der Treppenlift zu 100 % passt.

Funktionsweise eines Treppenlifts

Treppenlifte für den Innen- bzw. Aussenbereich sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.

  1. Grundprinzip: Der Treppenlift ist ein Beförderungsmittel für Personen oder Rollstühle mithilfe eines Sitzes oder einer Plattform entlang einer Schiene, die an der Treppe angebracht ist.

  2. Elektrischer Antrieb: Ein Elektromotor ist für den Antrieb und das reibungslose Bewegen des Lifts auf der Treppe hinauf und hinunter verantwortlich. Auch bei Stromausfall ist der Betrieb durch integrierte Batterien gewährleistet.

  3. Schienensystem: Dies wird individuell an die Treppe angepasst. Es dient als Führung und trägt das Gewicht des Lifts.

  4. Bedienung: Diese erfolgt über eine externe Fernbedienung oder über Bedienelemente am Sitz bzw. der Plattform. Auf Knopfdruck oder mit einem Hebel fährt der Lift in die gewünschte Richtung.

  5. Geschwindigkeit: Der Lift fährt konstant und sicher, weder zu langsam noch zu schnell.

Vorteile eines Treppenlifts für die Lebensqualität

Treppenlifte, die genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, bieten eine Reihe von Vorzügen. Zu den wesentlichsten Vorteilen gehören:

Barrierefreiheit: Ein Treppenlift hilft Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Treppen sicher und bequem zu überwinden. Auf diese Weise kann der gesamte Wohnraum wieder uneingeschränkt genutzt werden. Er erleichtert den Alltag, insbesondere in mehrstöckigen Häusern, erheblich.

Sicherheit: Das Risiko eines Sturzes wird durch Sicherheitsgurte minimiert. Das automatische Anhalten beim Auftreffen auf ein Hindernis ist ein zusätzlicher Garant für ein Höchstmass an Sicherheit. Das "Hold-to-Run" Prinzip sorgt dafür, dass der Lift sofort stoppt, wenn der Schalter losgelassen wird. Unsere Modelle verfügen ausserdem über eine Not-Aus-Taste.

Unabhängigkeit: Eingeschränkte Personen können sich wieder allein und ohne körperliche Anstrengung mit einem Treppenlift bequem zwischen den Stockwerken bewegen. Dadurch wird die Abhängigkeit verringert und die persönliche Lebensqualität verbessert.

Anpassungsfähigkeit: Ob gerade, kurvig oder schmal, Treppenlifte können an jede Treppenform angepasst werden. Auch optisch können sie dadurch eine Aufwertung des Treppenhauses sein. Auf diese Weise werden Funktionalität und Ästhetik zu einer Einheit.

Benutzerfreundlichkeit: Unsere Treppenlifte sind leicht zu bedienen. Auch Personen, die keine technischen Vorkenntnisse haben, finden sich rasch zurecht. Das macht sie zu einer praktischen Lösung für ältere und körperlich eingeschränkte Menschen.

Platzsparend: Da unsere Modelle zusammengeklappt werden können, nehmen sie im Treppenhaus nicht viel Platz ein. Deswegen können sie auch in öffentlichen Gebäuden problemlos eingebaut werden, ohne zu stören.

Komfortabel: Menschen, die Rücken- oder Gelenkprobleme haben, können mit einem Treppensitzlift oder Rollstuhllift wieder schmerzfrei und ohne Hilfe die Stockwerke wechseln.

Kosten für einen Treppenlift

Eine pauschale Aussage zu den Kosten für einen Treppenlift lässt sich aufgrund der individuellen Gegebenheit je Objekt nicht treffen.

Um den Markt und die Anbieter objektiv zu bewerten und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden, helfen Ihnen diese vier Faktoren:

  • Das verfügbare Budget.
  • Die Qualität des Treppenlifts.
  • Die notwendige Anpassung an die Umgebung und die Person.
  • Der zur Verfügung gestellte Kundendienst.

Insbesondere durch die Installationskomplexität vor Ort kann sich der Preis erheblich unterscheiden. Sind es gerade Treppen oder gibt es Kurven? Handelt es sich um Innentreppen oder einen Aussenraum? Wie viele Stockwerke sind im Haus? Welches Modell soll eingebaut werden? Wie breit ist die Treppe? Welche Funktionen sind gewünscht? Alle diese Fragen müssen bei der Planung berücksichtigt werden.

Sie können sich ungefähr an den nachfolgenden Treppenlift-Kosten orientieren. Für eine konkrete Offerte kontaktieren Sie uns bitte.

Treppensitzlifte

Ein Treppenlift für gerade Treppen mit einer Standard-Fahrbahn kostet ab 6'000 CHF pro Etage. Bei kurvigen Treppen ist mit einem Preis von etwa 10'000 CHF für eine Etage zu rechnen.

Plattformlifte

Ein Plattformlift ist für gerade Treppen ab etwa 12'000 CHF für eine Etage zu haben. Bei kurvigen Treppen geht es ab etwa 17'000 CHF pro Etage los.

 

Zuschuss durch Krankenkasse, AHV oder IV

Bei der Invalidenversicherung (IV) kommt es in der Schweiz auf das Alter an. Wenn die Person sich bereits im Rentenalter befindet, werden die Kosten in der Regel nicht übernommen. Davor ist eine Übernahme der Kosten in den meisten Fällen wahrscheinlich, sofern die Notwendigkeit plausibel dargestellt werden kann.

Krankenkassen leisten keinen Zuschuss zu Treppenliften, wenn Sie lediglich in der Grundversicherung sind. Denkbar wäre eine Übernahme der Kosten aber bei Zusatzversicherungen. Bei der AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) werden die Treppenlift-Kosten ebenfalls nicht übernommen.

Für weitere Fragen dazu können Sie sich ebenfalls gerne für eine kostenlose Beratung an unser Fachpersonal wenden. Wir helfen Ihnen gerne, einen genaueren Überblick in diesem Bereich zu erhalten.

Gratis Beratung

Ihre Details
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen.

Treppenlift-FAQ

Da viele Vermieter eine Montage mit Bohrungen nicht erlauben, können wir auf andere Befestigungsarten zurückgreifen, bei denen das nicht notwendig ist. Das ist auch bei historischen Gebäuden von Vorteil, um die Struktur nicht zu beschädigen.

Dadurch, dass die Treppenlifte (Sitzlift und Plattformlift) eingeklappt werden können, ist der Platzbedarf für den Einbau relativ gering, sowohl für Innen- als auch für Aussentreppen.

Ja, unser Rigert Treppenlift Express-Service bietet die Lieferung und Montage des Solaris Treppenlifts innerhalb von 1 bis 5 Tagen, wenn es schnell gehen muss.

Unsere Sitzlifte haben eine Tragfähigkeit bis 130 kg für gerade Treppen und bis 150 kg für kurvige Treppen. Die Plattformlifte sind bis 300 kg belastbar.

Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Dazu gehören Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und öffentliche Gebäude. Treppenlifte können sowohl bei Treppen aus Stein als auch aus Holz montiert werden. Sie kommen zudem bei einer oder mehreren Etagen zum Einsatz, egal ob die Treppen breit, lang, kurz oder schmal sind.

Gerade Treppenlifte von Rigert verbrauchen etwa 0,024 bis 0,33 kWh in der Stunde, während Kurventreppenlifte zwischen 0,03 und 0,5 kWh benötigen. Die eingebauten Batterien haben eine Lebensdauer von 1 bis 5 Jahren, abhängig von der Intensität der Nutzung.


Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse

Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.

Gratis Beratung

Kontakt aufnehmen