Erfolgreiche Plattformlift-Modernisierung in steilster Hanglage – Ascona, Tessin
Der Plattformlift wurde im Jahr 1998 von Rigert installiert und hat über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst geleistet. Aufgrund der langjährigen Nutzung und des natürlichen Verschleisses entschied sich der Kunde für eine geplante Modernisierung der Anlage. Dies stellt sicher, dass der Lift weiterhin effizient, sicher und zuverlässig arbeitet, ohne unvorhergesehene Stillstandszeiten oder hohe Reparaturkosten.

Plattformlift Hanglage Modernisieren
Was wurde modernisiert?
Im September 2024 wurde der Plattformlift umfassend modernisiert. Eine besondere Herausforderung war die steile Hanglage, die eine präzise Planung und ausgefeilte Logistik erforderte. Mit einem Lastwagenkran wurden 13 Schienenelemente (je 3 m lang, 40 kg) sicher auf 23 m Höhe gehoben. Dank einer 20 m Ausladung konnten Bauteile bis 100 kg kontrolliert auf Strassenniveau transportiert werden.
Um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten, wurden alle Führungsschienen gründlich gereinigt und feuerverzinkt. Die ersten und letzten Sektionen des Lifts wurden bereits in unserem Werk vorjustiert, während die Stationsplatten vor Ort angepasst wurden.
Zusätzlich wurde ein neues Zug- und Tragseil installiert. Dafür mussten die Führungsschienen vorübergehend demontiert, in unserem Werk überarbeitet und anschliessend wieder montiert werden. Das bestehende Befestigungssystem blieb unverändert, sodass die vorhandenen Stützen weiterhin genutzt werden konnten.
Durch diese Modernisierung konnte die langfristige Betriebssicherheit des Lifts verbessert werden.
Maximale Sicherheit & sorgfältige Umsetzung



Technische Details der durchgeführten Modernisierung
Nach der Modernisierung verfügt Ihre Anlage über folgende technische Spezifikationen:
- Traglast: 250 kg
- Anzahl Haltestellen: 3
- Länge: ca. 40m
- Maximale Geschwindigkeit: 0,15 m/s (automatische Reduzierung in Kurven)
- Antriebssystem: 2,2 kW Superdrive mit optimierter Leistungssteuerung
- Stromversorgung: 230 V / 16 A
- Fahrzeugmasse: ca. 800 x 1050 mm Plattformgrösse
- Farbe: RAL 7030 Steingrau / RAL 9002 Weiss
- Zubehör: Klappsitz, Regendach, Plattform-Umwehrung
Modernisierung für anspruchsvolle Hanglagen
Dank des robusten Seilzugsystems bleibt der Lift jederzeit betriebsbereit – ohne die Einschränkungen einer batteriegestützten Lösung. Während Akkus regelmässig geladen und gewartet werden müssen, bietet der Seilanzug eine konstante, leistungsstarke Beförderung über lange Distanzen und bei jeder Witterung. Dies macht ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Aussenbereiche.
Zusätzlich verbessern moderne Steuerungselemente wie die Smart-Lite-Technologie und das Totmannprinzip die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Modernisierung wird der Plattformlift optimal an die Herausforderungen einer Hanglage angepasst und gewährleistet langfristige Funktionalität sowie maximalen Komfort.

Warum eine Modernisierung Ihres Plattformlifts sinnvoll ist
Mit der Modernisierung wurde die Anlage auf den neuesten technischen Stand gebracht. Wichtige Komponenten wurden ausgetauscht, um die langfristige Betriebsbereitschaft zu gewährleisten und zukünftige Wartungskosten zu minimieren.
Die wichtigsten Vorteile einer Modernisierung
1. Erhöhung der Sicherheit und des Fahrkomforts
Ein modernisierter Plattformlift bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch einen deutlich verbesserten Fahrkomfort. Durch neue Sicherheitsmechanismen und eine intuitive Bedienung wird das Unfallrisiko reduziert und das Nutzungserlebnis verbessert.
2. Längere Lebensdauer und Werterhaltung
Anstatt einen vollständig neuen Lift zu installieren, bietet eine Modernisierung eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung. Die bestehende Anlage bleibt erhalten, wird aber mit modernsten technischen Komponenten aufgerüstet, sodass sie viele weitere Jahre zuverlässig arbeitet.
3. Weniger Wartungs- und Reparaturkosten
Durch den Einsatz neuer Bauteile und Steuerungssysteme werden Störungen und Wartungsaufwände erheblich reduziert. Das bedeutet für Sie nicht nur geringere Kosten, sondern auch eine höhere Verfügbarkeit der Anlage ohne lästige Ausfälle.
4. Langfristige Ersatzteilverfügbarkeit
Ein weiteres wichtiges Argument für die Modernisierung ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Durch den Austausch veralteter Elektronikkomponenten und mechanischer Teile ist sichergestellt, dass zukünftige Reparaturen problemlos durchgeführt werden können.
5. Verbesserte Energieeffizienz
Moderne Antriebstechnologien sind wesentlich effizienter und umweltfreundlicher. Der Energieverbrauch Ihres Plattformlifts wird deutlich reduziert, was sowohl die Umwelt schont als auch die Betriebskosten senkt.
Unsere Plattformlift-Lösungen

Pegasus Nova II Aussen Plattformlift
Bequemer Zugang im Aussenbereich

Pegasus Nova II Innen Plattformlift
Flexibler Einsatz im Innenbereich

Polaris Plattformlift
Für gerade Treppen im Innen- und Aussenbereich

Fazit: Die Modernisierung sichert eine langfristige Nutzung
Die Modernisierung des Plattformlifts in Ascona, Tessin, ermöglicht dem Kunden eine zuverlässige, sichere und wirtschaftliche Nutzung der bestehenden Anlage für viele weitere Jahre. Dank neuer Sicherheits- und Steuerungstechnologien entspricht der Lift nun den aktuellen Standards und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihren Plattformlift auf den neuesten Stand der Technik!
Kontaktieren Sie uns jetzt, um eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
-
Ihre Ansprechpartner für Modernisierungen
Möchten Sie Ihre Anlage modernisieren? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns ungeniert an.
-
Marjan Zivadinovic
Projektleiter Modernisierung
Direktwahl: 041 854 78 38
marjan.zivadinovic@garaventalift.ch

Langlebigkeit sichern & Barrierefreiheit gewährleisten
Auch der beste Plattform- oder Treppenlift muss irgendwann modernisiert werden. Mit einer fachgerechten Sanierung verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Anlage, senken Unterhaltskosten und sorgen dafür, dass Ihr Lift aktuellen Sicherheits- und Normvorgaben entspricht. Unser Lift Pegasus Nova II erfüllt die SIA 500 Norm, die barrierefreies Bauen regelt und eine selbstständige Nutzung für alle ermöglicht – ob für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Kinderwagen oder Gepäck.
Die Norm unterscheidet zwischen öffentlichen Gebäuden, Wohnbauten und Arbeitsplätzen, um individuelle Anforderungen optimal zu erfüllen. Sichern Sie Ihre Mobilität und machen Sie Ihre Anlage zukunftssicher!
Mehr Information zur Modernisierung finden Sie hier
Mehr Informationen zur SIA 500 Norm finden Sie hier
Wir haben den richtigen Lift für Ihre Bedürfnisse
Sie können einen Besuch in unserem Showroom buchen – entweder virtuell oder persönlich.